1
/
von
1
Alpbeizli-Führer
Tunetschalp
Tunetschalp
Region Bezirk Östlich Raron
Artenreiche Pflanzenwelt Traumhaft ruhig präsentiert sich die Tunetschalp fernab vom grossen Rummel. Die einstige Luftseilbahn und der Skilift sind zurückgebaut, die Natur bekam einen neuen Stellenwert.
Aus der ehemaligen Kuhalp mit Käserei ist eine Schafalp geworden. Drei Kultur- und Erlebniswege starten direkt beim Bergrestaurant: der Kapellenrundweg (1 Stunde), der Nieschrundweg, der sich dem Hausbau früherer Zeiten widmet (2½ Stunden) sowie der Kalkofenweg (2 Stunden). Im Sommer 2000 konnte die Marien- kapelle eingeweiht werden.
Das 1973 gleichzeitig mit dem Skilift erbaute heutige Bergbeizli «Chäller» kann zu Fuss von Mörel-Filet oder mit dem PW erreicht werden. Eine Wanderung führt auch von Termen über die Alp nach Filet-Mörel.
Erreichbarkeit Mit Auto möglich, bewilligungspflichtig
Gerichte Käseschnitte, Trockenfleischteller
Spielplatz Vorhanden
Übernachtung Massenlager
Öffnungszeiten Mitte Mai bis 19. Oktober
Kontakt
Margrith und Bruno Lustenberger
Teilen
