1
/
von
1
Alpbeizli-Führer
Räbalp
Räbalp
Region Luzern
Hoch über dem Vierwaldstättersee Bei einem Znacht mit traumhaftem Sonnenuntergang geniesst man die Atmosphäre zwischen See und Berg, die ebenso verführerisch, herzlich und vielseitig ist wie die hiesige Küche.
Der «Rigi-Klassiker» über Kulm – Staffel – First – Klösterli oder Kaltbad oder Station First (in 1½ Stunden) mit Tiefblick von der Krete ins Mittelland, die Wanderung Vitznau – Kaltbad – Unterstetten – Hinterbergen – Vitznau (in 3 Stunden) an der Rigi-Südseite und die traditionelle Rigi-Route von Weggis nach Rigi-Kaltbad (in 3½ Stunden) sind dabei besonders erwähnenswert.
Mit dem PW oder zu Fuss (mit der Seeboden- alpbahn) von Küssnacht am Rigi zur Seebodenalp. Von dort in ca. 45 Minuten Wanderzeit via Ruodisegg zur Räbalp. Oder von der Rigi her über Rigi-Kaltbad in ca. 40 Minuten. Von Greppen führt ein steiler Bergpfad in ca. 1½ Stunden zur Räbalp.
Erreichbarkeit Zu Fuss
Gerichte Zur Auswahl
Produkte der Alp Brot, Kuchen
Spielplatz Vorhanden
Übernachtung Massenlager für max. 20 Personen
Spezialitäten Fleisch- und Käseplättli, Wurstsalat, Älplermagronen mit Apfelmus, Grillplausch, Brunch
Kontakt
Sepp und Ottilia Greter-Bürger
Teilen
