Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Alpbeizli-Führer

Pfarrers Alpele

Pfarrers Alpele

Region Rheintal Vorarlberg

Echte Walser Stuba Die Alp heisst im Volksmund deshalb «Pfarrers Älpele» (eigentlich Fluhereck), weil in früheren Jahren (18./19. Jahrhundert) der jeweilige Ebniter Pfarrer neben den ihm anvertrauten «geistlichen Schäflein» auch die Alp bewirtschaften musste. Die heutigen Pächter führen neben dem Alpbetrieb dieses Alpbeizli.
Gut begehbare Wanderwege zu den umliegenden Bergspitzen mit beeindruckenden Aussichten wie dem Bocksberg (1461 m), Schönen Mann (1532 m), Hohen Staufen 1465 m), Hoher Kugel (1645 m), Alpkopf (1788 m) und dem Hohen Freschen (2004 m).
Mit Auto von Dornbirn bis Ebnit. Ab Parkplatz bei Kirche 20 Minuten Fussweg bis zum Älpele. Hohenems – Schuttannen – Älpele. Karrenseilbahn – Schuttannen – Hinterbergalpe – Schöner Mann – Älpele.

Erreichbarkeit
 Nur zu Fuss

Gerichte
 Speisekarte mit kalten und warmen Angeboten

Produkte der Alp
 Schwartenmagen, Hauswürste, Frischkäse, Bärlauchpesto, Butter, Eier, Most, Holderwein

Spielplatz
 Vorhanden

Spezialitäten
 Saibling frisch geräuchert, aus eigenem Fischteich, warm serviert, Gulasch und Semmel-Knödel, Gsottene Grumpara (geschwellte Kartoffeln) Kässpätzle, in der Küche werden vorwiegend eigene Produkte oder Produkte der Region verwendet

Öffnungszeiten
 1. Mai bis Ende Oktober

Kontakt
Harry Tripolt + Kerstin Kutzer
Vollständige Details anzeigen