Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Alpbeizli-Führer

Moosalp

Moosalp

Region Bezirk Visp

Urchig und heimelig Über hundert Kühe beweiden in freiem Auslauf die Moosalp, die mit einem lichten Lärchen- und Arvenwald bestückt ist. Gleichzeitig mit den Alpstallungen zum «Chaltu Brunnu» konnte das Restaurant erbaut werden.
Besonders beliebt ist der Aussichtspunkt «Stand», von welchem man einen überragenden Blick auf die umliegenden Walliser und Berner Viertausender hat. Hoch- und Flachmoore stehen unter nationalem Naturschutz. Der Weg des Wassers führt als Spaziergang mit Infotafeln von der Moosalp ins alte Walliserdorf Zeneggen. Am letzten Sonntag des Monats Juli findet auf der Moosalp das traditionelle Älplerfest statt.
Die Anreise kann über Bürchen oder aus dem Vispertal von Törbel aus erfolgen. Beliebter Wanderweg über die Bürchneralp auf die Moosalp.

Erreichbarkeit
 Zu Fuss, mit PW oder Zug / Postauto zwischen Stalden – Törbel – Moosalp oder Visp – Bürchen – Moosalp

Gerichte
 Reichhaltige Speisekarte mit Walliser Spezialitäten, seit 50 Jahren streicht «Werni» Raclette am offenen Feuer

Spezialitäten
 Die beste selbstgemachte Cremeschnitte

Öffnungszeiten
 Anfang Juni bis Mitte Oktober, Mitte Dezember bis Mitte März

Kontakt
Familie Amadé Kalbermatten
Vollständige Details anzeigen