1
/
von
1
Alpbeizli-Führer
Märjelensee
Märjelensee
Region Bezirk Östlich Raron
Rastplatz am Gletscher Ursprünglich lag am Ort der Gletscherstube der Märjelensee, der immer wieder für Hochwasser im Massatal sorgte. Deshalb wurde im Sommer 1895 ein heute begehbarer Tunnel unter dem Tälligrat hindurch als Entlastungsstollen gebaut.
Direkt am Eingang zum Unesco-Welterbe auf der sagenumwobenen Märjelenalp gelegen. In 30 Minuten erreicht man von hier den Gletscherrand oder die Aussichtsplattform «Platta», die einen wunderbaren Blick auf den Aletschgletscher, auf die Rückseite des Berner Dreigestirns mit dem Jungfraujoch erlaubt.
Die Gletscherstube ist auf Wanderwegen ab Riederalp, Bettmeralp, Eggishorn und Fiescheralp gut und sicher erreichbar. Die direktesten Wege führen von Fiescherboden durchs Obere Tälli (ca. 1 km schwach beleuchteter Tunnel) oder über den Tälligrat vom Eggishorn, beides ca. 1½ Stunden).
Erreichbarkeit Nur zu Fuss
Gerichte Käseschnitte, Rösti, Walliser Bergteller, Älplermakkaronen
Übernachtung Zwei 12er- und ein 10er-Massenlager
Spezialitäten Gletscherhüetli
Öffnungszeiten Anfang Juli bis Mitte Oktober
Kontakt
Marcel Vögele
Teilen
