1
/
von
1
Alpbeizli-Führer
Lombachalp
Lombachalp
Region Interlaken und Oberhasli
Flach- und Hochmoore Am Eingang zur Alp, in der neu erbauten Sennhütte im Chaletstil, ist das «Jägerstübli» eingerichtet. Es bietet auch Besuchern ohne Gewehr eine ideale Einkehr.
Der Bergwanderweg aufs Augstmatthorn (2137 m) führt über den Unterstafel, Bergwanderwege auf Horetegg (1808 m) – Harder-Kulm, oder Richtung Riedergrat. Naturschutzgebiete mit wertvollen Flach- und Hochmooren prägen die Alp touristisch und wirtschaftlich. Im Untergeschoss der Alpkäserei am Lägerstutz ist ein «Jägerstübli» eingerichtet, Terrasse vorhanden.
Mit dem PW über Interlaken-Habkern und auf der Güterstrasse (Zubringerdienst, ab Tschiemen bewilligungspflichtig) bis Lombachhöhe; mit dem Postauto bis Habkern (1055 m; beschränkter Busbetrieb auf Lombachalp) oder via Schangnau ins Kemmeriboden Bad (976 m); von dort auf Wander- und Bergwanderwegen auf den Hauptstafel Rotenschwand.
Erreichbarkeit Mit Auto möglich, bewilligungspflichtig
Gerichte Zur AuswahlMehrere Speisen möglich
Produkte der Alp Berner Alp- und Hobelkäse, Alpbutter, Ziger, Verkauf an Passanten und Privatkundschaft
Übernachtung Schlafen im Stroh, einige Zimmer
Spezialitäten Wir bieten in unserem Alpbeizli Chäsbrätel, Fondue, Steak, Grillbratwurst, Käseplättli, Suppe mit Wurst
Kontakt
Fritz Nufer
Teilen
