Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Alpbeizli-Führer

Hochälpelehütte

Hochälpelehütte

Region Rheintal Vorarlberg

Panorama-Blick Die Hochälpelehütte ist vom Bödele oder von Schwarzenberg über Klausberg für Wanderer und sogar Biker gut erreichbar. Vom nahen Hochälpelekopf aus hat man einen herrlichen Panorama-Ausblick ins Rheintal und über den Bregenzerwald. Der Strom für die Hütte wird von der eigenen Fotovoltaik- Anlage erzeugt.
Für Gipfelbesteiger ideale Ausgangslage zu Hochälpelekopf (1464 m), Hangspitze (1746 m), Mörzelspitze (1830 m) oder über den Binnelgrat zum Hohen Freschen (2004 m). Gut begehbarer Wanderweg von der Lustenauer Hütte über die blumenreiche Alpe Gschwend zum Hochälpele.
Von Schwarzenberg über Klausberg-Vorderhöhe – Lustenauer Hütte – zum Hochälpele 1¾ Stunden Vom Gasthof Bödele über den Hochälpeleweg 1½ Stunden Von Dornbirn über Watzenegg – Schwende – Lankkreuz 4 Std. Von Dornbirn über Kehlegg und Gschwendsattel 1½ Stunden.

Erreichbarkeit
 Zu Fuss oder mit dem Bike

Gerichte
 Speisekarte mit kalten und warmen Angeboten

Produkte der Alp
 Hausgemachte Kuchen in verschiedenen Variationen

Übernachtung
 16 Betten im Massenlager

Spezialitäten
 Tiroler Knödelsuppe, Brettljause, Käsespätzli ab 4 Personen auf Vorbestellung

Öffnungszeiten
 Mitte Mai bis Mitte Oktober, Dienstag Ruhetag

Kontakt
Nicole Dür
Vollständige Details anzeigen