1
/
von
1
Alpbeizli-Führer
Guschabeizli
Guschabeizli
Region Bündner Herrschaft
Unvergesslich Nach permanent stetigem Aufwärts auf einem waldreichen Naturweg wird man mit einer grandiosen Aussicht ins Rheintal belohnt. Das Dörfchen Guscha ist eine ehemalige Walsersiedlung, welche über 600 Jahre ganzjährig bewohnt war. Nach dem Wegzug der letzten Familie, 1969, übernahm der Verein Pro Guscha pachtweise das verlassene Dörfli.
Heidis Heimat in Oberrofels (Maienfeld). Besuch des Original Heidihauses mit Museum Heidibrunnen auf der St. Luzisteig. Besuch des Alpöhi-Hüttli auf der Heidialp «Ochsenberg» hoch über Maienfeld.
Mit dem Auto bis St. Luzisteig (Parkplatz eingangs Wald Richtung Guscha) anschliessend Fussmarsch (ca. 45 – 60 Minuten). Mit ÖV oder Auto bis Balzers. Zu Fuss über Ansstein nach Guscha (ca. 1½ Stunden).
Erreichbarkeit Mit dem Auto bis St. Luzisteig, anschliessend zu Fuss
Gerichte Speisekarte mit kalten und warmen Angeboten durchgehende Selbstbedienungsmöglichkeit mit Getränken
Übernachtung Gästehaus mit Massenlager für 18 Personen, kann tage- oder wochenweise gemietet werden
Spezialitäten Hausgemachte Gerstensuppe, Maienfelder Hauswurst, Bündner Bergkäse, Weine aus der Bündner Herrschaft
Öffnungszeiten Ostern – Mitte November jeweils am Wochenende, durchgehend Selbstbedienung mit Getränken vorhanden
Kontakt
Fortunat Ruffner
Teilen
