1
/
von
1
Alpbeizli-Führer
Chrüterbeizli Rarnerchumma
Chrüterbeizli Rarnerchumma
Region Bezirk Westlich Raron
Naturnah und blumig Am Lötschberger BLS-Höhenweg zwischen Hohtenn und Ausserberg gelegen, bietet die Rarnerchumma eine willkommene Oase für müde Wanderer. Speziell wohl fühlen sich Kräuter- und Tierfreunde – hoch oben zieht ein Adlerpaar seine Kreise, rund ums Beizli weiden Alpakas.
Der Wanderweg «Lötschberger Südrampe» führt auf der Sonnenseite des Rhonetals von Hohtenn über Ausserberg, Eggerberg und Lalden bis nach Brig entlang der über 100- jährigen Bahnstrecke. Er fasziniert Wanderer jeder Altersgruppe mit seinem lebhaften Wechselspiel zwischen alpiner und südlicher Vegetation. Wasserführende Suonen, spektakuläre eisenbahntechnische Bauten und schöne Aussichten auf das Rhonetal.
Von Hohtenn sind es 90 Minuten, von Ausserberg sind es zwei Stunden. Der direkte Aufstieg von Raron (634 m) dauert eine gute Stunde.
Erreichbarkeit Mit Auto möglich
Gerichte Alle Gerichte aus einheimischen Produkten, von meist biologischer und tierfreundlicher Herkunft, Walliser Teller, hausgemachte Gemüsesuppe, Rösti und Käsespezialitäten
Spielplatz Vorhanden
Spezialitäten Wildkräuter-Küche von Mai bis Juli, Wildkräuter-Salate und -Suppe sowie das einzigartige Blüemli-Brot
Öffnungszeiten April bis November
Kontakt
Regi Brugger und Hans Zenklusen
Teilen
