1
/
von
1
Alpbeizli-Führer
Bundalp
Bundalp
Region Frutigland
Die Alp liegt am und vor dem Nordost-Hang des 2700 Meter hohen Oeschinengrates, auf einem eigentlichen Hochplateau der linken Kientalflanke auf 1650 bis 2200 m ü. M. Der relativ kleine Unterstafel wird natürlich durch einen Steilhang vom Oberstafel getrennt. Das ganze Weidegebiet liegt oberhalb der Waldgrenze, ist mehrheitlich weidgängig, sehr kräuterreich und gutgräsig. Hangwärts im Oberstafel hat es mehrere fallgefährliche Felskuppen, und auch die Lawinen von Schwarzhorn und Bundstock her verursachen vielfach bedeutende Elementarschäden. Dennoch zählt Bundalp zu den schönsten Alpen des Kantons.
Bundalp ist für 146 Kuhrechte geseyt; die Schafalp ist an Markus Wittenbach, Buchen, verpachtet. Nur zwei Familien besitzen Alpgebäude, die übrigen gehören der Alpschaft.
Die Alp erreicht man über eine Wanderung in 1 ¼ Stunden ab der Postautohaltestelle Griesalp (Linie Reichenbach–Griesalp) oder in 6 Stunden über Hohtürli ob Kandersteg sowie in 7 Stunden über Sefinenfurgge ob Mürren. Ebenso erreicht man sie über eine taxpflichtige Strasse ab Griesalp.
Erreichbarkeit Mit Auto möglich, bewilligunspflichtig / Barriere
Gerichte Zur Auswahl
Produkte der Alp Berner Alpkäse AOP, Mutschli diverse Sorten, Butter, Joghurt
Übernachtung Ja, Einer- bis Vierer-Zimmer, Touristenlager
Spezialitäten Rösti, Spiegelei, Bundalpplatte (Käse, Trockenfleisch, Trockenwurst, Speck), Alpkäsefondue, Hobelkäse, Wurst und Salat, Meringues und Nidle
Kontakt
Daniel & Christina Bill
Teilen
