1
/
von
1
Alpbeizli-Führer
Bergrestaurant Ringgis
Bergrestaurant Ringgis
Region Bern-Mittelland
Die Schoggi-Bretzeli sind «weltberühmt» Ein prachtvoll gebauter Bauernhof auf fast 1200 m ist der Ort, der bei vielen Besenbeizkennern im Emmental als Geheimtipp gehandelt wird.
Erkundigt man sich bei Einheimischen nach Bauern- oder Besenbeizen im Emmental, so fallen immer sofort die Worte «Aebersold» und «Ringgis». Die beiden gehören zusammen – Aebersold ist ab Zäziwil zu erwandern und schliesslich führt der Weg hinauf zum Chuderhüsi (Restaurant), weiter zum hölzernen, gleichnamigen Aussichtsturm und schliesslich Richtung Röthenbach hin zum Würzbrunnenkirchlein. Weil Aebersold auf einer Krete auf fast 1200 m liegt und von der «Hinterseite» via Linden erreichbar ist, werden die beiden Flurnamen Ringgis und Aebersold in einem genannt – weil sie irgendwie halt zusammengehören. Hier oben also soll es die weltbesten Schoggibretzeli geben, sagen die Fans vom Bergrestaurant Ringgis, das seit gut 20 Jahren auf dem Bauernbetrieb von Familie Graber existiert.
Erreichbarkeit Mit Auto möglich
Gerichte Diverse zur Auswahl, z. B. Grill- und Salatspezialitäten, Chäsbrägel, Kutteln, Knödli, Nidletäfeli, Brätzeli mit Schoggistengel, Spitzbuebe, Cakes
Produkte der Alp Eier und Milch
Spielplatz Vorhanden
Übernachtung Möglich
Öffnungszeiten Sonntag und Freitag 8 bis 23.30 Uhr, Samstag 8 bis 00.30 Uhr
Kontakt
Katharina und Hans-Rudolf Graber Sauser
Teilen
