1
/
von
1
Alpbeizli-Führer
Bergrestaurant Hochhamm
Bergrestaurant Hochhamm
Region Appenzell
Grüsst aus weiter Ferne Vorbei an Kälbern, Rindern und Kühen geniesst man auf der grossen Terrasse einen tollen Rundblick in die weite Ferne. Schon von weitem signalisiert die grosse Fahne die «Offenheit» der Alpwirtschaft. Das Holzhaus steht auf mächtigen Beton- füssen und grüsst aus weiter Ferne. Die gelernte Köchin Chantal Flück ist schon seit ihren Kindstagen auf Hochhamm und leitet diese Alpwirtschaft seit 2010.
Säntis – der Berg. Appenzeller Museum in Urnäsch, REKA-Dorf in Urnäsch, Silvesterchlausen am 13. Januar Schöne Rundwanderwege bis zur Schwägalp.
Mit dem Auto von Urnäsch Richtung Hemberg bis zum Parkplatz (für Hochhamm-Gäste reserviert). Ab hier ca. 20 Minuten gut begehbarer Aufstieg. 1 Stunde Fussweg von Schönengrund oder ca. 2 Stunden von Bächli, Hemberg.
Erreichbarkeit Nur zu Fuss
Gerichte Warme und kalte Speisen
Produkte der Alp Kaffee-Glace für Eiskaffee
Spielplatz Vorhanden
Übernachtung Auf Anfrage, Massenlager für 15 bis 20 Personen
Spezialitäten Chäshörnli mit Südwööscht und Öpfelmues, Chuttle, Hammteller (gemischter Trockenfleisch-Käse-Teller), hausgemachter Eiskaffee
Öffnungszeiten Ganzes Jahr Samstag und Sonntag offen, übrige Zeit nur bei gehisster Fahne oder nach Anfrage
Kontakt
Chantal Flück
Teilen
