1
/
von
1
Alpbeizli-Führer
Alpwirtschaft Hinterarni
Alpwirtschaft Hinterarni
Region Oberaargau
Die klassische Alp – ganzjährig geöffnet Zwischen Ahornalp und Lüderenalp findet sich die Hinterarnialp. Ebenfalls ein wunderschöner Ort, wo man im Herbst auch eine traditionelle Alpabfahrt erleben kann.
Immer am Freitag vor Bettag im September lockt die legendäre Alpabfahrt vom Hinterarni nach Sumiswald. Prächtig geschmücktes Vieh beendet da einen schönen, langen Sommer auf der Alp. Die Familie aber, die zum Vieh schaut, bleibt und widmet sich auch im Winterhalbjahr den Aufzuchtrindern – und den Gästen, die hier gerne vorbeikommen und verweilen. Dafür, dass die Alp abgelegen ist, ist das Angebot an Speisen reichhaltig. Auch hier führt der Napfgrenzpfad vorbei, meist wählen die Wanderer den Abschnitt Wasen – Hinterarni – Lushütte – Napf. Und im Juli geht man aufs Hinterarni, um die urchige Bergchilbi zu erleben.
Erreichbarkeit Mit Auto möglich
Gerichte Diverse zur Auswahl, z. B. Fondue, Käseschnitte, Fitnessteller, Kinderkarte
Produkte der Alp Backwaren, Gemüse und Salat
Spielplatz Vorhanden
Öffnungszeiten Januar bis März nur Samstag und Sonntag, April bis Dezember, Mittwoch und Donnerstag Ruhetag
Kontakt
Susanne und Jürg Reist
Teilen
