1
/
von
1
Alpbeizli-Führer
Alp Tea
Alp Tea
Region Unterengadin und Val Müstair
Blick ins Inntal Die Sicht von dieser Alp ist atemberaubend. Das schöne Nauders in der Weite und die umliegenden Alpen laden ein, länger als geplant zu verweilen. Diese Alp ist das Zuhause von Milchkühen und Jungvieh. Die Milch wird jeden zweiten Tag zur Verarbeitung abgeholt.
Unweit der famosen Via Engiadina und verschiedener, bekannter Bike-Routen, bietet die Alp Tea einen idealen Haltepunkt. Nahe bei der Motta Mundin und dem berühmten Blick ins Inntal sowie dem Piz Alpetta, Piz Mundin und dem Piz Mortera – ein wahres Wander-Biking-Paradies. Man kann sogar von Samnaun auf die Alp Tea wandern.
Von Tschlin ungefähr 1½ Stunden und 500 Höhen- meter zu Fuss den Schildern zur Alp Tea entlang. Von Martina folgen Sie den Schildern für Tschlin und dann Alp Tea – ca. 9 km und 1000 Höhenmeter.
Erreichbarkeit Mit Geländewagen möglich, bewilligungspflichtig
Gerichte Lokaler Käse (Tschliner Ziegen- und Schafskäse) sowie Tschliner Fleischprodukte (z. B. Bio-Salsiz), verschiedene Suppen und Knödel mit Tschliner Bier sind ebenfalls erhältlich der Käse aus Kuhmilch stammt aus dem nahen Vna
Produkte der Alp Käse
Spezialitäten Lokale Produkte aus Tschlin, Knödel, Hirten- makkaroni und Brettlmarende
Öffnungszeiten 20. Juni bis 20. September
Kontakt
Sigrid Noggler
Teilen
