Alp Rychenbärgli
Alp Rychenbärgli
Beliebtes Klettergebiet
Hoch über dem Eingang zum Ueschinental,
am Weg von Kandersteg nach Adelboden über die Bunderchrinde. Der Blick zu Balmhorn, Altels und Rinderhorn ist atemberaubend.
Touristisches
Der Chlyne Lohner (2584 m), ein grosses und bekanntes Klettergebiet, thront über der Alpschele, deren markantes langes Fluhband die Alp nach oben begrenzt. Auf Rychenbärgli betreibt man «Bed & Breakfast» und eine Buvette mit kleiner Karte. Der alte Weg über die Bunderchrinde (2385 m) zwischen Kandersteg und Adelboden ist eine Etappe auf der Hinteren Gasse und führt an der Alp vorbei. In der weiteren Umgebung der Alp liegt der weltberühmte Daubensee am Anstieg zum Gemmipass, der ins Leukerbad hinunterführt.
Wege zur Alp
Mit dem PW von Kandersteg auf gebührenpflichtiger Güterstrasse und geschottertem Güterweg bis zum Stafel oder mit der Bahn bis Kandersteg und zu Fuss auf verschiedenen Wander- und Bergwanderwegen bis in die Alp. Das letzte Wegstück ist nicht mehr markiert.
Erreichbarkeit
Mit Auto möglich, gebührenpflichtig
Spielplatz
Vorhanden
Übernachtung
Doppelzimmer, 3-Bett-Zimmer oder Massenlager
Gerichte
Zur Auswahl
Produkte der Alp
Berner Alp- und Hobelkäse, Alpmutschli
Spezialitäten
Rösti, Käseschnitten, Polenta, Raclette, Meringues
Kontakt zur Alp
Hellmuth und Elisabeth
Stoller-Willen
Alp Rychenbärgli
Telefon 033 675 27 32 (Alp)
Telefon 079 384 86 37