1
/
von
1
Alpbeizli-Führer
Alp Ibergeregg
Alp Ibergeregg
Region Schwyz
Für Kletterbegeisterte Auf der Sonnenterrasse geniesst man das prächtige Berg- panorama und verfolgt die Kletterkünste der Alpinisten am nahen Schijen-Gebirge. Die Kleinen hingegen üben den Aufstieg am Kletterbaum des Bergbeizlis.
Ibergeregg wird mit ihren 4 Hochmooren und den 19 Flachmooren als Biodiversitäts-Hotspot bezeichnet und beheimatet vom Aussterben bedrohte Arten wie das Auerhuhn. Rund 800m entfernt vom Bergbeizli befinden sich die beiden Klettergärten Chli und Gross Schijen, eine Gruppe von freistehenden Felsnadeln und Riffen. Zwei der bekanntesten Wanderrouten in der Region führen direkt am Bergbeizli vorbei: der Schwyzer Panorama- Höhenweg (Sattel-Hochstuckli bis Hoch-Ybrig) und der historisch bekannte Alte Schwyzerweg (Ibergeregg – Oberiberg).
Mit dem PW oder ÖV bis zur Passhöhe Iberger- egg. Von dort aus ist das Bergbeizli rund 200 m westlich gelegen.
Erreichbarkeit Mit Auto möglich bis 200 m ans Haus, beim Haus kein Parkplatz
Gerichte Zur Auswahl
Produkte der Alp Keine
Spielplatz Vorhanden
Übernachtung 45 Betten in 8 Zimmern im Gruppenhaus
Spezialitäten Alpkäse und Wurst, Gersauer Käsekuchen, Raclette, Tisch-Grill am Feuer (beides nur auf Vorbestellung)
Teilen
