Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Alpbeizli-Führer

Alp Hobiel

Alp Hobiel

Region Uri / Glarus

Währschafte älplerkost Der Bergfrühling ist angebrochen, die Wiesen geben genug Gras für das Vieh her: Die Tür der Familie Zurfluh steht für die Gäste wieder offen.
Wanderweg über den Surenenpass (Teil der «Via Alpina»), Wanderweg auf den Wissberg zur Ruckhubelhütte, Klettersteig Herrenrüti – Fürenalp oder aber auch kleinere, weniger anspruchsvolle Wanderungen möglich. Das Surenengebiet ist geprägt durch eine vielfältige Pflanzen- und Tierwelt und den imposanten Stierenbach mit Stäuber (Wasserfall).
Mit dem PW oder Postauto bis Talstation Fürenalp. Von dort aus entweder via LSB auf die Fürenalp mit anschliessendem Fussmarsch von 1 Stunde, via LSB Stäfeli – Äbnit Marschzeit bis zur Talstation 1¼ Stunden, ab Bergstation in 15 Minuten zu erreichen; oder via Fussmarsch Alpenrösli – Stäfeli – Stäuber – Hobiel in 3 Stunden.

Erreichbarkeit
 Bis Parkplatz «Bründler» mit Auto möglich, gebührenpflichtig, von dort ½ Stunde Marschzeit bis Talstation LSB

Gerichte
 Zur Auswahl

Produkte der Alp
 Alpkäse und Butter

Spielplatz
 Kinderschaukel, Sandkasten

Übernachtung
 Massenlager bis 20 Personen, ein 4-Bett-Zimmer

Spezialitäten
 Zvieri-Plättli, Bratchäs, Älplermagronen (nur abends), hausgemachte Urner Pastete, Urner Meringues mit Alprahm, Alpmilch, Kafi Berghütteler, Schümlikaffee Hobiel

Kontakt
Sibylle und Ruedi Zurfluh
Vollständige Details anzeigen