
Erreichbarkeit:
Mit Auto möglich
Übernachtung:
Gerichte:
Warme und kalte Speisen
Spezialitäten:
Älplermagronen mit
Siedwurst, Zwetschgen-
braten, Meringues mit
Alprahm und Burehof-
Glace, im Herbst:
Wildgerichte aus
einheimischer Jagd
Öffnungszeiten:
Mai bis Oktober,
Mittwoch Ruhetag
Interessante Zustiege:
Genuss pur mit tollem Ausblick
Rund 110 Kühe, Galtlig und Busli, einige Geissen und der Bless verteilen sich auf über 40 Hektaren saftig grünen Alpweiden. Gekocht wird in der Bergwirtschaft nach dem Motto: nicht einfach etwas Gutes kochen, sondern das Einfache gut kochen!
Gässboeb und Gässmätli führen Anfang Mai die Ziegen an, vor den Sennen mit dem Vieh und dem Bauern mit dem Bless als Abschluss. Fast endloses Wandergebiet in alle Himmelsrichtungen und in verschiedene Täler. Säntis mit Schwägalp.
Wege zur Alp:
Urnäsch – Chräg – Strüssler – Osteregg – Blattendürren (ca. 1 Stunde). Schwägalp – Chammhalden – Nusshalden-
sattel – Grossbalmen – Langdürren – Blattendürren (ca. 3 Stunden).
Jakobsbad – Chloster Lauftegg – Lauftegg – Blattendürren (ca. 1½ Stunden). Steinfluh – Ober Gerstengschwend – Petersalpsattel – Unter Petersalp – Grossdürren (2 Stunden). Kronberg – Petersalp – Spitzli –
Langdürren – Blattendürren (2 Stunden).
Koordinaten und Höhe:
Gemeinde Urnäsch
2’740’597 / 1’240’138,
Höhe 1080 m
Kontakt:
Öffnungszeiten: Mai bis Oktober,
Mittwoch Ruhetag
Alpname: Alp Blattendürren
Postleitzahl: 9107
Ort: Blattendürren
Telefon: 071 364 17 63
Jäger Familie
Website: ma.jaeger@bluewin.ch
{"Alpname":"Alp Blattendürren","CategoriesID":"17","Coordinates_and_altitude":"Gemeinde Urnäsch\r2'740'597 / 1'240'138, \rHöhe 1080 m","First_name":"Familie","Gerichte":"Warme und kalte Speisen","Interesting_approaches":"Genuss pur mit tollem Ausblick\rRund 110 Kühe, Galtlig und Busli, einige Geissen und der Bless verteilen sich auf über 40 Hektaren saftig grünen Alpweiden. Gekocht wird in der Bergwirtschaft nach dem Motto: nicht einfach etwas Gutes kochen, sondern das Einfache gut kochen!","Mailadresse":"","Opening_hours":"Mai bis Oktober, \rMittwoch Ruhetag","Ort":"Blattendürren","Overnight_stay":"","Paths_to_the_alp":"Urnäsch – Chräg – Strüssler – Osteregg – Blattendürren (ca. 1 Stunde). Schwägalp – Chammhalden – Nusshalden-\rsattel – Grossbalmen – Langdürren – Blattendürren (ca. 3 Stunden). \rJakobsbad – Chloster Lauftegg – Lauftegg – Blattendürren (ca. 1½ Stunden). Steinfluh – Ober Gerstengschwend – Petersalpsattel – Unter Petersalp – Grossdürren (2 Stunden). Kronberg – Petersalp – Spitzli – \rLangdürren – Blattendürren (2 Stunden).","Post_Code":"9107","Reachability":"Mit Auto möglich","Specialties":"Älplermagronen mit \rSiedwurst, Zwetschgen-\rbraten, Meringues mit \rAlprahm und Burehof-\rGlace, im Herbst: \rWildgerichte aus \reinheimischer Jagd","Strasse":"","Surname":"Jäger","Telefon":"071 364 17 63","Tourist":"Gässboeb und Gässmätli führen Anfang Mai die Ziegen an, vor den Sennen mit dem Vieh und dem Bauern mit dem Bless als Abschluss. Fast endloses Wandergebiet in alle Himmelsrichtungen und in verschiedene Täler. Säntis mit Schwägalp. ","Website":"ma.jaeger@bluewin.ch","WordpdessPostTitle":"Alp Blattendürren","images":"[{\"url\":\"https://alp-beizli.ch/wp-content/uploads/2019/05/Blattendürren-009.jpg\"},{\"url\":\"https://alp-beizli.ch/wp-content/uploads/2019/05/Blattendürren-012.jpg\"},{\"url\":\"https://alp-beizli.ch/wp-content/uploads/2019/05/Blattendürren-041.jpg\"},{\"url\":\"https://alp-beizli.ch/wp-content/uploads/2019/05/Blattendürren-049.jpg\"}]","latitude":"47.2971396","longitude":"9.2976809","main_image":"https://alp-beizli.ch/wp-content/uploads/2019/05/Blattendürren-049.jpg"}